Kleingartenverein Nord-West 85 e.V.

Informationen rund um den Kleingarten

Anfahrt
Die Kleingartenanlage ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
S-Bahn: S3 Richtung Mammendorf, Haltestelle Lochhausen
Bus: Linie 162 Richtung Eichelhäherstraße, Endhaltestelle Eichelhäherstraße.

Baumaßnahmen
Beantragen Sie
vor der Ausführung genehmigungspflichtige Baumaßnahmen.
Diese Antragsformulare erhalten Sie beim Vorstand
:
Gartenhaus (nur Typgartenhäuser genehmigungsfähig), Gewächshaus, Hochbeet, Pergola,
Rankgerüst, Solaranlage, Teich, Tomatenhaus, Vordach, Wassertank, Windschutz,
Zaun zum Haupt- oder Stichweg 100 cm (anlagenspezifisch),
Maschendrahtzaun zur Nachbarparzelle

Drohnen
Drohnen sind in und über Kleingartenanlagen
nicht erlaubt.

Einfahrt in die Anlage
Nach Absprache mit dem Vorstand können Sie bei wichtigen Gründen (Anlieferung oder Abholung großer Mengen) eine Genehmigung zur Einfahrt unter der Woche in die Anlage erhalten.
Bitte sehen Sie davon ab, über die Fußgängerwege mit dem Auto zu den Eingangstoren zu fahren.

Gartenabfälle
Bitte entsorgen Sie Gartenabfälle nicht im Außenbereich der Anlage.
Die Öffungszeiten des
Wertstoffhof plus Langwied sind:
Montag 10.30 bis 19 Uhr
Dienstag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
Samstag 7.30 bis 15 Uhr

Gartenordnung
Die aktuell gültige Gartenordnung gibt es
hier.

Igel
Igel gefunden:
Was tun?

Kirschlorbeer
Es dürfen in den Gärten und der Anlage keine Kirschlorbeersträucher gepflanzt werden.

Kleingartenkleinanzeigen
Am Vereinsheim können in einem Kasten Kleinanzeigen rund um den Garten von unseren Mitgliedern ausgehängt werden.

Lichtverschmutzung
Verzichten Sie auf Solarbeleuchtung, die nachts leuchtet, wenn Sie schon längst zu Hause sind.

Ruhezeiten
Ruhestörende Haus und Gartenarbeiten dürfen nur an Werktagen
(Montagen mit Samstagen) zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie
zwischen 15.00 und 18.00 Uhr ausgeführt werden.

Schaukästen
In den Schaukästen an den Eingängen zur Gartenanlage finden Sie aktuelle Informationen, Termine, Kontaktdaten des Vorstands sowie wichtige Telefonnummern.

Sprechstunde
An jedem ersten Donnerstag im Monat findet um 18 Uhr eine Sprechstunde am Vereinsheim für Gartenmitglieder statt.

Tigermücke
Helfen Sie mit, die Verbreitung der Tigermücke einzudämmen.
Hinweise und Checkliste der Landeshauptstadt München zur Tigermücke.

Verbände und Vereine
Homepage Kleingartenverband München e.V.
Homepage Landesverband Bayerischer Kleingärtner e.V. (LBK)

Wasserhahn
Tropft der Wasserhahn im Garten, tragen Sie dies bitte in die Liste am Vereinsheim ein.
Die Wasserwarte werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.